- von Frank Dreves / Bremerhaven 26.2.2021 / Die Nachrichten über getötete Kraniche, Rotmilane, Mäusebussarde, Seeadler und weitere Arten, an Windkraftanlagen in ganz Deutschland bzw. in ganz Europa, sind mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Doch immer wieder...
Artenschutz: Kein Windpark in Saxtorf!
- von Frank Dreves / Rieseby / Ihr Vortrag dauerte etwa eine Stunde. Im Auftrag der Gemeinde Rieseby hatte die Biologin Natascha Gädecke Großvögel und Fledermäuse im Zuge der Windkraftplanung für Saxtorf kartiert und stellte ihre Arbeit nun im Umweltausschuss am...
Bürgermeisterin lenkt endlich ein – Landesentwicklungsplan soll auf Tagesordnung
/ Rieseby / - Riesebys Bürgermeisterin Doris Rothe-Pöhls war schlecht beraten und ignorierte die Abgabefrist einer Stellungnahme zum Landesentwicklungsplan (LEP). Bei der Erstellung der Tagesordnung zur Gemeinderatssitzung am 2.2.2021 sowie der Sitzung für den...
Bürgermeisterin auf Irrweg – Wiederholter Verstoß gegen die Gemeindeordnung
von Frank Frühling - Rieseby / Inzwischen zum zweiten Mal hat die Bürgermeisterin Riesebys, Doris Rothe-Pöhls, die Gemeindeordnung Schleswig-Holsteins ignoriert und einen Antrag der Wählergemeinschaft Rieseby nicht umgesetzt. Der erste Verstoß gegen die...
In Rieseby versucht eine Gruppe von Kommunalpolitikern die Gemeindeordnung auszuhebeln
- von Frank Dreves - Rieseby / Hintergrund ist der alte Streit um einen Windpark, der in den Naturpark Schlei auf Riesebyer Gemeindegebiet gebaut werden soll. Bürgermeisterin Doris Rothe-Pöhls (SPD) hat als Teil dieser Gruppe Anträge von zwei Fraktionen ignoriert und...
Wie nahe stehen wir einem gefährlichen Blackout?
- von Dipl.-Ing. Rupert Rompel / Die sogenannte Energiewende entwickelt sich immer mehr zu einem Possenspiel deutscher Politiker. Vor 3 Wochen berichtete ich an dieser Stelle über den Rückgang deutscher Stromexporte und die zunehmende Gefährdung der Systemsicherheit...
Verhindern Adler und Rotmilan die Windkraft in Rieseby?
- Darum wird es heute u.a. auf der Bauausschusssitzung in der Gemeinde Rieseby (Halbinsel Schwansen) gehen. Um bei der Windkraftplanung keine Fehler zu machen, beauftragte die Gemeinde Rieseby eine Biologin, um ein so genanntes faunistisches Gutachten anzufertigen....
18 + 19. Januar / Bauausschusssitzung in Rieseby an zwei Tagen: Absage für die Windkraft? Wieso verschwanden alte Wanderwege? Neue KITA / Baugebiet Dorfstraße
von Frank Dreves 18.1.2021 und 19.1.2021, jeweils 19.00 Uhr / Ort: Sporthalle – Petriweg 0 – 24354 Rieseby Da ist einiges aufgelaufen, deshalb hat Riesebys Bauausschussvorsitzender Roland Axmann (WGR) die Punkte für die Bauausschusssitzung auf zwei Tage aufgeteilt....
Singschwan durch Windkraftanlage zerteilt
- von Seeadlerschutz Schlei e.V. Enge Sande/Nordfriesland 3.1.2021 / Das Jahr beginnt, wie das alte Jahr aufhörte: Während uns noch der traurige Fund eines an einer Windkraftanlage in Bad Harzburg verendeten Seeadlers in den Knochen hängt, kommt nun die nächste...
Was Ihnen Ihr Stromversorger nicht erzählt: Deutscher Strom aus französischen Atomkraftwerken!
von Dipl.-Ing. Rupert Rompel - Es gibt in der Elektrotechnik eine eiserne Grundregel, ohne die keine stabile Stromversorgung gewährleistet werden kann: Erzeugung = Verbrauch! Das bekommt ein Elektrotechnikstudent bereits im ersten Semester eingebläut. Spätestens aber,...